Bei herrlichem Sommerwetter pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss für den 7. Machtrenker Stadtgrandprix. Nach einem Jahr Pause konnte dieser wieder am 15. August 2021 in Marchtrenk durchgeführt werden.
Im Rahmen des Street Food Festivals fand am Samstag um 17 Uhr eine neue Auflage des VereinsJuWel in Marchtrenk statt. Spiel und Spaß standen wie immer im Vordergrund.
Vom 6.-8. August 2021 fand in Marchtrenk das 3. Street Food Festival statt. Man wartete wieder mit einem riesigen Speise- und Getrankeangebot und internationalen Food-Trucks auf. Frau Knolle, die Pommes Prinzessin führte uns eindrucksvoll herum.Thumbnail Foto: Mario Oberlaber
Am Freitag dem 23. Juli 2021 fand am Marchtrenker Stadtplatz wieder das Fest Summer in the City statt. Die Musikgruppe Rockstory sorgte dabei für gute Stimmung. Zuvor wurde die 46. Intern. OÖ.- Juniorenradrundfahrt mit ihrer 1. Etappe von Ansfelden nach Marchtrenk durchgeführt.
Die Ortsstelle Marchtrenk hat ein neues Rettungsfahrzeug und eine neue Garage bekommen. Am Freitag, dem 9. Juli wurden zur Eröffnung die Bevölkerung, Ehrengäste und Sponsoren dazu herzlich eingeladen.
Pandemiebedingt lernen Volksschulkinder seit über einem Jahr in der Schule kaum mehr schwimmen. Darüber hinaus gingen Kinder und Jugendliche aufgrund der Corona-Pandemie deutlich seltener schwimmen als die Jahre zuvor. Damit Kinder dennoch Schwimmen lernen können, schaffen Gemeinden wie Marchtrenk jetzt gemeinsam mit der ASKÖ Angebote.
Am 3. Juli 2021 gab es ein Fest beim Wasserturm in Marchtrenk. Nachdem ein Zusammentreffen lange nicht möglich war, wurden alle Mitglieder des Museumsvereins, aber auch die Nachbarn und alle geschichtsinteressierten Menschen zu einem gemütlichen Treffen eingeladen.
In Marchtrenk gibt es bereits zahlreiche Holzbankerl mit den verschiedensten Namensbezeichnungen. Jetzt ist wieder ein Neues dazugekommen und zwar das Rückenbankerl, aufgestellt vor der Praxis von Osteopath Markus Windhager.